Wandern in Krisenzeiten
ISBN:
978-3-503-20942-2
Verlag:
Erich Schmidt Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.05.2022
Herausgeber:
Bearbeiter:
Eilzer Christian Erber Klaus Frank Lisa-Marie Harms Tim Kriewald Monika alle anzeigen
Reihe:
Blickpunkt Wandertourismus
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
144
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Für den deutschen Wandertourismus waren selbst die Krisenjahre erfolgreich. Das Wandern boomte so stark, dass sogar Wanderwege wegen Überfüllung gesperrt oder der Zugang zu ihnen reglementiert werden musste. Haben wir die Natur und das Draußen-Sein in unmittelbarer Nähe wiederentdeckt?
„Wandern zwischen Outdoorboom und Klimawandel“ – unter dieser Perspektive beleuchten Forschende und Praktiker neueste Entwicklungen und Fragestellungen im Wandertourismus:
- Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Wandernachfrage und das touristische Angebot, lassen sich sogar ganz neue Zielgruppen gewinnen?
- Vor welchen Veränderungen steht die Praxis bei der Bewältigung des Klimawandels, welche Anpassungsstrategien gibt es?
- Welche digitalen Lösungen existieren derzeit zur Besucherlenkung?
- Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Gruppen, die unter Pandemiebedingungen wandern?
Ein hochaktuelles Werk, das im Rahmen eines Symposiums zum 10-jährigen Jubiläum der Arbeitsgruppe Wanderforschung an der Ostfalia Hochschule entstand und innovative Impulse und Forschungsansätze für die wandertouristische Praxis bündelt.