Wechselkosten, Marktzutritt und strategisches Unternehmensverhalten
ISBN:
978-3-631-58217-6
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
05.08.2008
Reihe:
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Format:
Softcover
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Consumer Switching Costs (Wechselkosten) haben in vielen Märkten einen großen Einfluss auf das Entscheidungskalkül von Anbietern und Nachfragern. Einerseits führen sie zu einer Marktstabilisierung, andererseits binden sie die Konsumenten an ein Produkt und erschweren somit den Marktzutritt potenzieller Konkurrenz. Diese Abhandlung verdeutlicht diese Gegebenheit zunächst mit einigen prägnanten Fallstudien u.a. aus den Bereichen Telekommunikation, PC-Software und Luftfahrt. Anschließend fundieren zwei Marktzutrittsmodelle dieses Phänomen theoretisch. Entgegen der traditionellen Literatur werden die Wechselkosten jedoch nicht nur als exogen, sondern ebenso als direkt beeinflussbare, endogene Größe erfasst. Hieraus ergibt sich ein nicht-monotoner Zusammenhang zwischen der Höhe der Wechselkosten und dem Marktzutritt. Der bestehende First-Mover Advantage etablierter Unternehmen ist dabei ebenfalls evident. Abschließend werden am Beispiel des Antidumping- und des Antitrust-Bereiches exemplarisch die wesentlichen Konsequenzen aufgezeigt.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Der Autor: Jens Metge, geboren 1976, studierte in Bremen Wirtschaftswissenschaften. Seit 2002 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Chemnitz tätig, wo er Anfang 2008 seine Promotion abgeschlossen hat. Während dieser Zeit verfasste er diverse Veröffentlichungen im Bereich der Industrieökonomik. Als Visiting Scholar hielt er sich zudem längere Zeit am Center for the Study of Rationality der Hebrew University of Jerusalem und an der University of Pennsylvania auf.