Facebook Pixel

Wechselkursmanagement auf Euro-Basis

Grundlagen — Instrumente — Strategien
ISBN:
978-3-409-11873-6
Auflage:
2001
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.10.2001
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
310
Ladenpreis
39,05EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Mit der Einführung des Euro in 12 europäischen Ländern verändert sich für international tätige Unternehmen im "Euroland" das Koordinatensystem für das Management des Wechselkursrisikos.
Klaus Stocker stellt in seinem Lehrbuch die Systematik der Mengennotierung des Euro und die damit verbundenen rechnerischen Probleme dar und beschreibt die Einbindung der neuen Währung in das System der Weltwährungen. Er analysiert Möglichkeiten der Wechselkursprognosen und stellt klassische wie innovative Instrumente der Devisenkurssicherung und Spekulation anhand vieler Beispiele und Graphiken anschaulich dar. Der Autor zeigt außerdem Strategien für das global orientierte Management auf, um Wechselkursrisiken langfristig bewältigen zu können.
Biografische Anmerkung
Professor Dr. Klaus Stocker lehrt als Leiter des Studiengangs "International Business" an der Fachhochschule Nürnberg Internationale Finanzierung und ist Berater zahlreicher internationaler Banken und Unternehmen.