Facebook Pixel

Wege in die Selbständigkeit

Die Gründungsaktivität als Resultat eines individuellen Entwicklungsprozesses
ISBN:
978-3-8244-0621-0
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.02.2002
Autoren:
Reihe:
DUV Wirtschaftswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
219
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
"Warum macht sich jemand selbständig?" - Dies ist eine der zentralen Fragestellungen der Entrepreneurship- oder Gründungsforschung. Frühere Forschungsarbeiten konzentrierten sich bei der Beantwortung vor allem auf die Analyse der Unternehmerpersönlichkeit. Dieser Ansatz greift jedoch mit der einseitigen Ausrichtung auf Persönlichkeitsfaktoren und seiner statischen Sichtweise zu kurz. Eine Analyse der Gründungsentscheidung erfordert vielmehr eine prozessorientierte Perspektive, die die individuelle Vorgeschichte des Gründers einbezieht.

Holger Zumholz untersucht theoretisch und empirisch, von welchen Faktoren die Gründungsentscheidung abhängt und wie sich der Entwicklungsprozess zum Unternehmer vollzieht. Er stellt einen innovativen Erklärungsansatz vor, der die Ursachen unternehmerischen Handelns auf der Ebene des einzelnen Akteurs aufzeigt und als Verständnis- und Verständigungsgrundlage für weitere Forschungsbemühungen dienen kann.
Biografische Anmerkung
Dr. Holger Zumholz studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität und an der Freien Universität Berlin und promovierte an der Freien Universität. Während der Promotion arbeitete er für das Existenzgründer-Institut Berlin und war selbst an der Gründung eines Unternehmens beteiligt. Er ist heute als Unternehmensberater tätig.