Wege zum Prädikatsexamen
ISBN:
978-3-8252-5572-5
Verlag:
Brill I Schöningh, UTB
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.07.2021
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
145
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Prädikatsexamina in Jura öffnen noch immer alle Türen. Doch nur die Wenigsten erreichen am Ende des Jurastudiums die Noten „vollbefriedigend“, „gut“ oder gar „sehr gut“. Was macht überdurchschnittliche Leistungen in juristischen Examina aus? Was braucht man, um zur Top-Elite zu gehören? Welche Mythen und Irrwege verhindern, dass Studierende ihr volles Potential ausschöpfen?
Pascal Lippert – selbst Dozent und erfahrener Prüfer – zeigt, worauf es beim Lernen und in der Prüfung wirklich ankommt, weshalb die letzten 20% des Weges bis zum Prädikatsexamen die härtesten sind und wie es dennoch zu schaffen ist.
Mit seinen Ratschlägen zum strukturierten Vorgehen im Studium und der effektiven Vorbereitung auf die Examina steigen die Chancen auf ein besonders erfolgreiches Ergebnis.
Schlagwörter
Lehrbuch
Motivation
Studium
Prüfung
Jura
Lernen
Strategien
Studierende
Referendariat
Rechtslehre
Jurastudium
Staatsexamen
Zeitplanung
Techniken
Rechtswissenschaft studieren
Lerntechnik
Jura studieren
Lernplan
Dunning-Kruger-Effekt
Paretoprinzip
Mündliche Examen
Examen mit Prädikat bestehen
Übernahem Staatsdienst für Juristen