Facebook Pixel

Weltgeschichte der Flüsse

Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen
ISBN:
978-3-8275-0155-4
Verlag:
Siedler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.04.2022
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
448
Ladenpreis
26,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben

Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil