Wertermittlungsverfahren - Basiswissen für Einsteiger
ISBN:
978-3-8462-0424-5
Verlag:
Reguvis Fachmedien
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.11.2016
Format:
Buch
Seitenanzahl:
378
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Dieser Leitfaden richtet sich an Personen, die sich erstmals professionell mit der Materie der Immobilienbewertung befassen oder die ihr Wissen zu den Wertermittlungsverfahren auf neuestem Stand halten möchten.
Die einzelnen Verfahren werden auf Grundlage der aktuellen Richtlinien und aller relevanten Vorschriften zur Immobilienbewertung strukturiert aufbereitet und verständlich erläutert. Die praxiserfahrenen Autorinnen veranschaulichen Zusammenhänge und Verfahrensabläufe zusätzlich anhand von zahlreichen Beispielen, Übersichten und Hinweisen.
Im Anschluss an jedes Kapitel finden Sie Testfragen und -antworten, die Ihnen eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens zu den einschlägigen Wertermittlungsverfahren bieten.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Autoreninfo: Bearbeitet von Dr. Daniela Schaper, Dipl.-Kff., ö.b.u.v. Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK für München und Oberbayern), Dipl.-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten, Recognised European Valuer (REV), und Dr. Marianne Moll-Amrein, Dipl.-Volksw., Dipl.-Sachverständige (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten