Wertkarten Zahlungsverkehr
ISBN:
978-3-322-82566-7
Auflage:
Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
347
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Chipkartenhersteller sagen eine Revolution unseres Alltags durch eine Karte voraus, mit der man überall bezahlen kann. Die ec-Karte mit Microchip hätte damit die Funktion einer elektronischen Geldbörse.
Diese Buch erläutert ausführlich, wie realistisch solche Prognosen sind, in welchen Bereichen mit einem Einsatz von Wertkarten zu rechnen ist, wer überhaupt in der Lage ist, eine solche elektronische Geldbörse" herauszugeben und welche Faktoren die Verbreitungsmöglichkeiten beeinflussen.
Das Thema "Wertkarten" wird von den Autoren auf veständlicher Basis dokumentiert und an vielen Fallbeispielen analysiert.
Diese Buch erläutert ausführlich, wie realistisch solche Prognosen sind, in welchen Bereichen mit einem Einsatz von Wertkarten zu rechnen ist, wer überhaupt in der Lage ist, eine solche elektronische Geldbörse" herauszugeben und welche Faktoren die Verbreitungsmöglichkeiten beeinflussen.
Das Thema "Wertkarten" wird von den Autoren auf veständlicher Basis dokumentiert und an vielen Fallbeispielen analysiert.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Herbert Kubicek ist Professor für angewandte Informatik im Fachbereich Mathematik und Inforamatik an der Universität Bremen und Leiter der interdisziplinären Forschungsgruppe Telekommunikation.
Dr. Stephan Klein war für die Durchführung des von der Volkswagenstiftung geförderten Projekts "Die Verbreitungschancen von Wertkarten im kartengestützten Zahlunsverkehr" verantwortlich und ist Mitglied einer Beratergruppe für den Bereich Chipkarten.
Dr. Stephan Klein war für die Durchführung des von der Volkswagenstiftung geförderten Projekts "Die Verbreitungschancen von Wertkarten im kartengestützten Zahlunsverkehr" verantwortlich und ist Mitglied einer Beratergruppe für den Bereich Chipkarten.