Wettbewerberreputation für Aggressivität
ISBN:
978-3-8244-7417-2
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.06.2001
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Während die traditionelle Marketingforschung die Konsumenten in den Vordergrund stellt, gilt seit neuem der Marketingwettbewerb als eine der wichtigsten Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis; denn das Verhalten von Konkurrenten determiniert Markterfolg einer Firma grundlegend.
Aufbauend auf verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht Oliver W. Kaul die Entstehung von Wettbewerberreputation für Aggressivität (WRA) sowie deren Bedeutung für zukünftiges Wettbewerbsverhalten. Der Autor entwickelt ein theoretisches Rahmenwerk, das er empirisch testet, und zeigt Implikationen für die Marketingpraxis auf.
Aufbauend auf verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen untersucht Oliver W. Kaul die Entstehung von Wettbewerberreputation für Aggressivität (WRA) sowie deren Bedeutung für zukünftiges Wettbewerbsverhalten. Der Autor entwickelt ein theoretisches Rahmenwerk, das er empirisch testet, und zeigt Implikationen für die Marketingpraxis auf.
Biografische Anmerkung
Dr. Oliver W. Kaul promovierte bei Prof. Dr. Oliver P. Heil am Lehrstuhl für BWL und Marketing der Universität Mainz. Heute ist er Geschäftsführer von smartcon, einem wissenschaftsnahen Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Marktforschung und Marketing Strategie