Facebook Pixel

What the Fake!

Wie du die Wahrheit von Falschmeldungen unterscheidest | Nie wieder Fake News
ISBN:
978-3-548-06812-1
Auflage:
Auflage
Verlag:
Ullstein Taschenbuch Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.06.2023
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
240
Ladenpreis
13,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Täglich prasseln mehr Informationen auf uns ein als je zuvor in der Menschheitsgeschichte. Darin verstecken sich eine Menge Falschmeldungen: Verschlucken wir im Schlaf wirklich zwanzig Spinnen pro Jahr? Und kann der Oberarm wirklich durch eine Impfung magnetisch werden? Ob sie bewusst gestreut oder durch Missverständnisse entstanden sind, Fake Facts, die einmal online gegangen sind, lassen sich so schnell nicht wieder aus der Welt schaffen. 

Und wenn wir sie von unserem Lieblingsinfluencer hören oder ihnen mehrfach in kurzer Zeit begegnen, dann lassen wir uns vielleicht doch mal dazu hinreißen, sie zu glauben. Glücklicherweise gibt es viele einfache Strategien, um Falschmeldungen zu erkennen. Leicht verständlich und unterhaltsam führt Etrit Asllani uns in die Welt der Fake Facts ein und wappnet uns vor der nächsten viralen Lüge. 

Biografische Anmerkung

Etrit Asllani wurde 1993 im Kosovo geboren und zog als Kind nach Deutschland. Während seines Studiums der Psychologie entdeckte er seine Faszination für die menschliche Psyche und bringt seine Kenntnisse darüber in seinen erfolgreichen TikTok-Videos ein. Mit seinem Kanal KeinFakeNews auf der Plattform TikTok deckt Asllani Fake News auf und nimmt ihnen den Wind aus den Segeln. Bei seinen Follower:innen steht er damit für Seriosität und vertrauenswürdige Informationen.