Wie beurteilt man eine Bilanz?
ISBN:
978-3-409-96066-3
Auflage:
20. Aufl. 2000
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.05.2000
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
257
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Dieses Buch ist wie kein anderes Werk geeignet, den Einstieg in die schwierige Materie des Bilanzrechts und der Bilanzanalyse zu vermitteln. Es wendet sich an alle, die wissen wollen, was Bilanzen aussagen. "Wie beurteilt man eine Bilanz?" - ein Standardwerk, das nun bereits in der 20. Auflage und in der dritten Autorengeneration erscheint - enthält notwendiges Hintergrundwissen, erläutert Begriffe und veranschaulicht die Aussagekraft von Bilanzen an praktischen Beispielen. Für die 20. Auflage wurde der Inhalt durchgehend auf den neuesten Stand gebracht.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Rolf Fraling, Diplom-Kaufmann, war viele Jahre in leitender Position in der Vermögensverwaltung eines Konzerns tätig. Er führt dieses Standardwerk seit der 15. Auflage fort. Seit der 17. Auflage unterstützt ihn sein Sohn Wolfgang Fraling. Dieser ist als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Außerdem ist er Seminarleiter im Wirtschaftsministerium.