Facebook Pixel

Wie Staaten bankrott gehen

Der große Schuldenzyklus – warum die Weltwirtschaft in die Krise steuert und was wir jetzt tun müssen. SPIEGEL-Bestseller-Autor und Investmentlegende
ISBN:
978-3-9597283-9-3
Verlag:
FinanzBuch Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
19.08.2025
Autoren:
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
480
Ladenpreis
30,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Kann eine mächtige Nation wie die USA pleitegehen? Bedrohen hohe Schulden weltweit unser kollektives Wohlergehen? Ray Dalio, »New York Times«-Bestsellerautor und einer der größten Investoren unserer Zeit, erläutert die Gründe für seine Befürchtungen und liefert eine Blaupause, um die aktuelle Situation besser verstehen und entsprechend handeln zu können. Dalio wurde zum führenden Global-Macro-Investor, indem er die Muster der Geschichte studierte und unkonventionelle Perspektiven auf das entwickelte, was heute auf den Märkten passiert. Aus 35 Fallbeispielen der letzten 100 Jahre destilliert Dalio in seinem neuen Buch den zentralen Mechanismus hinter Staatsbankrotten: den großen Schuldenzyklus. Diese bahnbrechende Analyse bietet Anlegern das nötige Rüstzeug, um die Bedrohung frühzeitig zu erkennen, richtig einzuschätzen und das Schlimmste zu verhindern.