Facebook Pixel

Wiener Kommentar zum UGB PAKET Band 1 + Band 2

Band 1 inkl. 100. Lfg. + Band 2 inkl. 102. Lfg.
ISBN:
978-3-214-25076-8
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
27.03.2023
Reihe:
Großkommentar
Format:
Mehrteiliges Produkt
Seitenanzahl:
4996
Ladenpreis
578,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Band 1: §§ 1–188, 343–460

4. Auflage


Mit dem großen Kommentar zum UGB nutzen Sie eine unerlässliche Arbeitshilfe im Unternehmensrecht: Band I bietet ausführliche Kommentierungen der §§ 1-188, 343-460 UGB sowie der wichtigsten Nebengesetze, Abkommen und Regelungen. Vollständig überarbeitet und aktualisiert wurden:

  • §§ 14-16: Geschäftspapiere, Publizität (Völkl/Ettmayer)
  • §§ 118-119 – OG: Kontrollrecht, Beschlussfassung (Appl)
  • §§ 343-351: Unternehmensbezogene Geschäfte, inkl ausführlicher Zusammenstellung der Judikatur zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht, Handelsbräuche etc (Rauter)
  • § 454: Investitionsersatz (Bergmann)

 

Querverweise auf die deutsche Rechtslage und ausführliche Auseinandersetzung mit der Lehre zeigen Ihnen Lösungen auch bei Themen auf, zu denen die Höchstgerichte sich noch nicht geäußert haben.


Band 2: §§ 189-285

3. Auflage


Der Wiener Kommentar zum UGB II ist das ideale Arbeitswerkzeug für die Rechnungslegung nach UGB, IAS und IFRS: Detaillierte Kommentierungen berücksichtigen die jüngsten Novellen, Fachgutachten von AFRAC, KFS und IDW sowie aktuelle Literatur.


Aktuell überarbeitet:

  • Vorbemerkungen zum Dritten Buch mit ausführlicher Literaturübersicht zu jedem Themengebiet des Dritten Buches (Gelter)
  • § 189: Rechnungslegung – Anwendungsbereich (Schiebel/Petutschnig)
  • §§ 190-192: Führung der Bücher, Inventar, Inventurverfahren (Gelter)
  • § 254: Kapitalkonsolidierung (Bergmann/Lehner)


Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.

Biografische Anmerkung

Die Herausgeber:

Univ.-Prof. i.R. Dr. Manfred Straube war Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien.

Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., ist Leiter des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Universität für Weiterbildung Krems. Er steht dort dem Fachbereich für Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht vor und ist Autor und Herausgeber zahlreicher facheinschlägiger Publikationen.

Dr. Roman Alexander Rauter ist in einer Wiener Anwaltskanzlei tätig; Autor zu Themen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts und Chefredakteur der Fachzeitschrift „Grauzonen – Unternehmen im Recht“.