Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Wiener Kommentar zum UGB PAKET Band 1 + Band 2

Band 1 inkl. 107 Lfg. + Band 2 inkl. 113. Lfg.
ISBN:
978-3-214-25933-4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.11.2024
Reihe:
Großkommentar
Format:
Mehrteiliges Produkt
Seitenanzahl:
5148
Ladenpreis
598,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Band 1: §§ 1–188, 343–460

4. Auflage


Mit dem großen Kommentar zum UGB nutzen Sie eine unerlässliche Arbeitshilfe im Unternehmensrecht: Band I bietet ausführliche Kommentierungen der §§ 1-188, 343-460 UGB sowie der wichtigsten Nebengesetze, Abkommen und Regelungen. Aktualisiert und erweitert wurden:

  • § 38: Unternehmensübergang (Brugger)
  • §§ 39-40: Veräußererhaftung, Unternehmensfortführung und Erben (V. Appl)
  • §§ 179-188: Stille Gesellschaft (Mock/Illetschko)
  • §§ 363-368; 369-372: Wertpapierrecht (Rauter; Max)
  • Anh ECG: Abschluss von Verträgen im ECG (Fina)


Querverweise auf die deutsche Rechtslage und ausführliche Auseinandersetzung mit der Lehre zeigen Ihnen Lösungen

auch bei Themen auf, zu denen die Höchstgerichte sich noch nicht geäußert haben.


Band 2: §§ 189-285

3. Auflage


Der Wiener Kommentar zum UGB II ist das ideale Arbeitswerkzeug für die Rechnungslegung nach UGB, IAS und IFRS: Detaillierte Kommentierungen berücksichtigen die jüngsten Novellen, Fachgutachten von AFRAC, KFS und IDW sowie aktuelle Literatur.


Aktuell überarbeitet:

  • §§ 223, 224: Grundsätze der Gliederung und Bilanz (Winkler-Janovsky)
  • §§ 225 – 227: Vorschriften zu einzelnen Bilanzposten (Hofians/Kowatsch)
  • § 229: Eigenkapital (Ressler)
  • §§ 255-257: Konsolidierung (Sutter/U. Zehetner/Buchberger)
  • § 258: Steuerabgrenzung (Buchberger/O. Nowotny)
  • § 259: Anteile anderer Gesellschafter (Bergmann/Lehner)
  • § 260: Einheitliche Bewertung (Pinetz)


Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.

Biografische Anmerkung
Die Herausgeber:Univ.-Prof. i.R. Dr. Manfred Straube † war Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien.Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., ist Leiter des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Universität für Weiterbildung Krems. Er steht dort dem Fachbereich für Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht vor und ist Autor und Herausgeber zahlreicher facheinschlägiger Publikationen.Dr. Roman Alexander Rauter ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen, insbesondere zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, sowie in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei tätig.