Wiener Kommentar zum UGB PAKET Band 1 + Band 2
Band 1: §§ 1–188, 343–460
4. Auflage
Mit dem großen Kommentar zum UGB nutzen Sie eine unerlässliche Arbeitshilfe im Unternehmensrecht: Band I bietet ausführliche Kommentierungen der §§ 1-188, 343-460 UGB sowie der wichtigsten Nebengesetze, Abkommen und Regelungen. Aktualisiert und erweitert wurden:
- § 38: Unternehmensübergang (Brugger)
- §§ 39-40: Veräußererhaftung, Unternehmensfortführung und Erben (V. Appl)
- §§ 179-188: Stille Gesellschaft (Mock/Illetschko)
- §§ 363-368; 369-372: Wertpapierrecht (Rauter; Max)
- Anh ECG: Abschluss von Verträgen im ECG (Fina)
Querverweise auf die deutsche Rechtslage und ausführliche Auseinandersetzung mit der Lehre zeigen Ihnen Lösungen
auch bei Themen auf, zu denen die Höchstgerichte sich noch nicht geäußert haben.
Band 2: §§ 189-285
3. Auflage
Der Wiener Kommentar zum UGB II ist das ideale Arbeitswerkzeug für die Rechnungslegung nach UGB, IAS und IFRS: Detaillierte Kommentierungen berücksichtigen die jüngsten Novellen, Fachgutachten von AFRAC, KFS und IDW sowie aktuelle Literatur.
Aktuell überarbeitet:
- §§ 223, 224: Grundsätze der Gliederung und Bilanz (Winkler-Janovsky)
- §§ 225 – 227: Vorschriften zu einzelnen Bilanzposten (Hofians/Kowatsch)
- § 229: Eigenkapital (Ressler)
- §§ 255-257: Konsolidierung (Sutter/U. Zehetner/Buchberger)
- § 258: Steuerabgrenzung (Buchberger/O. Nowotny)
- § 259: Anteile anderer Gesellschafter (Bergmann/Lehner)
- § 260: Einheitliche Bewertung (Pinetz)
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.