Facebook Pixel

Wiener Kommentar zum UGB Rechnungslegung, 3.Auflage

Band 2 in 3 Mappen inkl 113. Lfg.
ISBN:
978-3-214-25932-7
Auflage:
Band 2
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.11.2024
Reihe:
Großkommentar
Format:
Faszikel (Teilwerk)
Seitenanzahl:
2248
Ladenpreis
348,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Der Wiener Kommentar zum UGB II ist das ideale Arbeitswerkzeug für die Rechnungslegung nach UGB, IAS und IFRS: Detaillierte Kommentierungen berücksichtigen die jüngsten Novellen, Fachgutachten von AFRAC, KFS und IDW sowie aktuelle Literatur.


Aktuell überarbeitet:

  • §§ 223, 224: Grundsätze der Gliederung und Bilanz (Winkler-Janovsky)
  • §§ 225 – 227: Vorschriften zu einzelnen Bilanzposten (Hofians/Kowatsch)
  • § 229: Eigenkapital (Ressler)
  • §§ 255-257: Konsolidierung (Sutter/U. Zehetner/Buchberger)
  • § 258: Steuerabgrenzung (Buchberger/O. Nowotny)
  • § 259: Anteile anderer Gesellschafter (Bergmann/Lehner)
  • § 260: Einheitliche Bewertung (Pinetz)


Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.

Biografische Anmerkung
Die Herausgeber:Univ.-Prof. i.R. Dr. Manfred Straube war Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien.Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., ist Leiter des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Universität für Weiterbildung Krems. Er steht dort dem Fachbereich für Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht vor und ist Autor und Herausgeber zahlreicher facheinschlägiger Publikationen.Dr. Roman Alexander Rauter ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen, insbesondere zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, sowie in einer Wiener Rechtsanwaltskanzlei tätig.Die Autor:innen:Josef Arminger, Sebastian Bergmann, Florian Buchberger, Reinhard Büger, Helga Csokay, Sabine Dam-Ratzesberger, Eva Deutsch-Goldoni, Wendelin Ettmayer, Michaela Fellinger, Christoph Finsterer, Christoph Fröhlich, Werner Gedlicka, Martin Gelter, Hans-Christian Heu, Günther Hirschböck, Robert Hofians, Wolfgang Kainz, Boris Kasapovic, Michael Ketter, Philipp Kowatsch, Martin Lehner, Philipp Loser, Katharina Maier, Alexander Mayer, Nikolaus Müller, Karl Newertal, Alexander Niedermoser, Christian Nowotny †, Otto Nowotny, Matthias Petutschnig, Erik Pinetz, Gerhard Prachner, Roman Alexander Rauter, Gernot Ressler, Eva Rohn, Alexander Schiebel, Franz Schiessel, Edmund-Philipp Schuster, Philipp Stanek, Christian Steiner, Elisabeth Steinhauser, Franz Philipp Sutter, Bettina Szaurer, Josef Töglhofer, Sabine Urnik, Christoph Urtz, Clemens Völkl, Klaus Wiedermann, Alexandra Winkler-Janovsky, Jörg Zehetner, Ulf Zehetner, Lisa Marie Ziskovsky