Facebook Pixel

Wiener Vertragshandbuch Personen- und sonstige Gesellschaften

Band 4, Personengesellschaften und sonstige Gesellschaften (inklusive Zugangscode für Online-Nutzung)
ISBN:
978-3-214-25817-7
Auflage:
Band 4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.12.2024
Reihe:
Musterbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
900
Ladenpreis
218,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)

Mit dem Wiener Vertragshandbuch finden Sie schnell das richtige Muster für jeden Wirtschaftsvertrag. Band 4, Personengesellschaften, wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Er enthält über 35 Musterverträge, -erklärungen und -statuten sowie passende Vorlagen für Firmenbucheingaben, Beschlüsse etc für:

  • GesbR, OG, KG (inkl Umwandlung und Zusammenschluss)
  • GmbH & Co KG, Stille Gesellschaft, Genossenschaft
  • Vereine, Stiftungen und Konzern
  • Neu: Vereinbarungen im Energierecht

 

Zu jedem Vertragstyp finden Sie:

  • Vorbemerkungen – das Wesentliche auf einen Blick
  • ausformulierte Mustertexte – sofort verwertbar
  • Anmerkungen und Judikatur – zur näheren Information
  • Literaturfundstellen – zur weiteren Vertiefung

 

Die dritte Auflage wurde ua erweitert um ein Power Purchase Agreement und ein Muster zur Genossenschaftsspaltung.

 

Berücksichtigt wurden ua:

  • GenRÄG 2024 (in Kraft ab 1.1.2025)
  • Genossenschaftsspaltungsgesetz
  • Gesamtreform des Exekutionsrechts
  • Gesetz über virtuelle Gesellschafterversammlungen

 

Der gesamte Inhalt steht Käufern des Buches auch online in der RDB zur Verfügung. Die Muster sind als Word-Dokument sofort einsetzbar – damit sparen Sie Zeit und erzielen bestmögliche Qualität!


Der Zugangscode ist bis zum Erscheinen der nächsten Aktualisierung für eine/n Benutzer/in gültig.

Biografische Anmerkung

Das Herausgeberteam:

o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz), WU Wien

Mag. (rer. soc. oec.) Dr. (iur.) Oskar Winkler, Rechtsanwalt


Die Autoren:innen:

Dr. Georg Bruckbauer, ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Dellinger, Dr. Valentina Eigner, Dr. Maximilian Eiselsberg, Andreas Gunst, LL.M., Dr. Andreas Hable, LL.M., o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M., o. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Harrer, Mag. Florian Haslwanter, Dr. Johannes Pira, Dr. Felix Prändl, Mag. Julia Schellner, Dr. Clemens Völkl, Dr. Christian Wimpissinger, LL.M., Dr. Oskar Winkler.