Wir letzten Kinder Ostpreußens
ISBN:
978-3-451-06843-0
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Verlag Herder
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
15.09.2017
Reihe:
HERDER spektrum
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
464
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Sieben Kinder – sieben Schicksale. In ihrem bewegenden und aufwühlenden Buch zeichnet Freya Klier Flucht und Vertreibung von sieben Kindern aus Ostpreußen nach. Nach Jahrzehnten des Schweigens erhalten sie endlich die Gelegenheit, ihre Kindheitsgeschichte zu erzählen, beginnend mit dem Sommer 1944 bis hinein in unsere Gegenwart. Aus der Komposition der Stimmen erwächst ein so noch nie zu lesendes Panorama der letzten Kriegsmonate. Ein ergreifendes Zeugnis und Buch für eine ganze Generation – und deren Nachkommen!
Schlagwörter
Geschichte
Krieg
Nationalsozialismus
Flucht
Sowjetunion
Erinnerungen
Trauma
Nachkriegszeit
Bericht
Vertreibung
Lebensgeschichten
2. Weltkrieg
Besatzung
Zeitzeugen
Oral History
Wehrmacht
Traumata
Rote Armee
Ostpreußen
Einzelschicksale
SS
Allierten
Besatzungszone
Dresden 1919
Kriegsmonate
Und wo warst du?
Kindheitsgeschichten
Wir sind ein Volk! Oder?
Unter mysteriösen Umständen
Biografische Anmerkung
Freya Klier, geb. 1950 in Dresden. Autorin, Schauspielerin, Theaterregisseurin, Dokumentarfilmerin, Bürgerrechtlerin. 1980 war sie Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung, 1968 erstmalige, 1988 erneute Verhaftung und Ausbürgerung. Ausgezeichnet als „Botschafterin für Demokratie und Toleranz“ mit der „Sächsischen Verfassungsmedaille für besonderes demokratisches Engagement in Schulen, in Literatur und Kunst“ (2007), den Verdienstorden des Landes Berlin (1995) und des Freistaates Sachsen (2017), dem Bundesverdienstkreuz (2012) und dem „Franz-Werfel-Menschenrechtspreis“ (2016).