Facebook Pixel

Wir verlieren unsere Kinder!

Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat | Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1 der Schul-Expertin jetzt im Taschenbuch
ISBN:
978-3-426-56771-5
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
Droemer Taschenbuch
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.09.2025
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
224
Ladenpreis
15,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Medienkompetenz ist in vielen Schulen und Familien noch immer ein Fremdwort. Doch seitdem schon Grundschüler über Smartphones verfügen, hat sich eine alarmierende Dimension aufgetan: Neunjährige sehen Bilder von Suiziden, von Kriegsverbrechen oder bestialischen Tierquälereien auf ihren Handys. Die Schulleiterin Silke Müller appelliert an Eltern und Politik, nicht länger wegzusehen, sondern Kindern endlich eine zeitgemäße Mediennutzung zu vermitteln.

Biografische Anmerkung

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und seit 2021 erste Digitalbotschafterin ihres Landes. Sie kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Sie ist (Stief-)Mutter zweier Töchter und lebt in Hatten im Landkreis Oldenburg. Ihr Buch Wir verlieren unsere Kinder (Droemer 2023) erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste.