Facebook Pixel

Kapitalmarkt- und Bankenrecht

6 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
  1. GewO Gewerbeordnung
    GewO Gewerbeordnung Gewerbeordnung 1994 in der Fassung zuletzt der GewO-Nov BGBl I 2020/65
    Verlag:
    Verlag Österreich
    Höllbacher Michael, Müller Thomas, Seider Wolfgang, ...
    Erscheinungsjahr:
    2020
    Ladenpreis
    489,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. Wirtschaftsrecht
    Wirtschaftsrecht International - Europäisch - National
    Verlag:
    Verlag Österreich
    Müller Thomas, Wimmer Norbert
    Erscheinungsjahr:
    2018
    Ladenpreis
    86,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
    oder
    Hörerscheinpreis
    68,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. Finanzierung gemeinnütziger Vereine
    Finanzierung gemeinnütziger Vereine Steuer- und beihilferechtliche Problemstellungen
    Verlag:
    Verlag Österreich
    Hendl Daniela, Müller Thomas, Pülzl Peter
    Erscheinungsjahr:
    2017
    Ladenpreis
    49,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. Europäisches Wirtschaftslenkungs- und Regulierungsrecht
    Europäisches Wirtschaftslenkungs- und Regulierungsrecht
    Verlag:
    Verlag Österreich
    Müller Thomas, Raschauer Nicolas
    Erscheinungsjahr:
    2015
    Ladenpreis
    28,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. Gemeinden und Länder im Binnenmarkt
    Gemeinden und Länder im Binnenmarkt Politische Handlungsspielräume in der EU-Wirtschaftsverfassung
    Verlag:
    Verlag Österreich
    Kahl Arno, Müller Thomas
    Erscheinungsjahr:
    2014
    Ladenpreis
    50,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
6 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Kapitalmarktrecht und Bankenrecht in Österreich. Das Kapitalmarktrecht und Bankenrecht umfasst alle Normen bezüglich Handel und Schutzmechanismen bei der Kapitalanlage. Rechtsquellen sind insbesondere das Bankwesengesetz (BWG), Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG), Börsegesetz (BörseG), Aktiengesetz (AktG), Emittenten-Compliance-Verordnung (ECV 2007), Marktmissbrauchsverordnung VO (EU) 596/2014 (MAR) und der Corporate Governance Kodex.