Facebook Pixel

Kapitalmarkt- und Bankenrecht

6 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Steuerberaterinformation 2023
    Steuerberaterinformation 2023 Klienteninformation
    Verlag:
    dbv-Verlag (Österreich)
    Edlbacher Johannes, Hofer Alexander, Hubmann Nadja, ...
    Erscheinungsjahr:
    2023
    Ladenpreis
    49,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. Steuerrechts-Paket 2023
    Steuerrechts-Paket 2023 Steuerberaterinformation + Sozialversicherung + Personalverrechnung 2023
    Verlag:
    dbv-Verlag (Österreich)
    Edlbacher Johannes, Hofer Alexander, Hubmann Nadja, ...
    Erscheinungsjahr:
    2023
    Ladenpreis
    119,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. Grenzüberschreitende Dienstleistungen
    Grenzüberschreitende Dienstleistungen Tipps für die Praxis
    Verlag:
    dbv-Verlag (Österreich)
    Weinzierl Christine
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    13,65EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. Die Umsatzsteuer in Beispielen
    Die Umsatzsteuer in Beispielen Für alle Paragrafen und Artikel des UStG 1994, 498 Beispiele
    Verlag:
    dbv-Verlag (Österreich)
    Herausgeber:
    Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer GmbH, ...
    Erscheinungsjahr:
    2020
    Ladenpreis
    59,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. Typische Fehler in der Umsatzsteuer
    Typische Fehler in der Umsatzsteuer
    Verlag:
    dbv-Verlag (Österreich)
    Weinzierl Christine
    Erscheinungsjahr:
    2018
    Ladenpreis
    11,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  6. Steuerhandbuch für Freiberufler
    Steuerhandbuch für Freiberufler
    Auflage:
    1. Auflage 2016
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Leistentritt Mario, Weinzierl Christine, Zirngast Sabine, ...
    Erscheinungsjahr:
    2016
    Ladenpreis
    98,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
6 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Kapitalmarktrecht und Bankenrecht in Österreich. Das Kapitalmarktrecht und Bankenrecht umfasst alle Normen bezüglich Handel und Schutzmechanismen bei der Kapitalanlage. Rechtsquellen sind insbesondere das Bankwesengesetz (BWG), Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG), Börsegesetz (BörseG), Aktiengesetz (AktG), Emittenten-Compliance-Verordnung (ECV 2007), Marktmissbrauchsverordnung VO (EU) 596/2014 (MAR) und der Corporate Governance Kodex.