Facebook Pixel

Kapitalmarkt- und Bankenrecht

Artikel 1 bis 6 von 33
In aufsteigender Reihenfolge
Seite
  1. HB Entgeltfortzahlung - Entgelt ohne Arbeit
    HB Entgeltfortzahlung - Entgelt ohne Arbeit Krankenstand und andere Dienstverhinderungsgründe
    Auflage:
    2., neu bearbeitete Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Erscheinungsjahr:
    2025
    Ladenpreis
    38,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. Zak Jahrbuch Zivilrecht 2023
    Zak Jahrbuch Zivilrecht 2023 Die gesamte aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung im Überblick
    Auflage:
    20. Jahrgang
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Kolmasch Wolfgang
    Erscheinungsjahr:
    2023
    Abopreis
    42,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
    oder
    Ladenpreis
    54,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. Handbuch VwGH-Verfahren
    Handbuch VwGH-Verfahren Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof
    Auflage:
    5., aktualisierte Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Twardosz Benjamin
    Erscheinungsjahr:
    2022
    Ladenpreis
    69,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. RIRUG
    RIRUG Neuerungen im Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
    Auflage:
    1. Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Herausgeber:
    Konecny Andreas
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    54,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. Das österreichische ABGB - The Austrian Civil Code
    Das österreichische ABGB - The Austrian Civil Code Deutsch-Englisch
    Auflage:
    2., aktualisierte Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    79,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Artikel 1 bis 6 von 33
In aufsteigender Reihenfolge
Seite
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Kapitalmarktrecht und Bankenrecht in Österreich. Das Kapitalmarktrecht und Bankenrecht umfasst alle Normen bezüglich Handel und Schutzmechanismen bei der Kapitalanlage. Rechtsquellen sind insbesondere das Bankwesengesetz (BWG), Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG), Börsegesetz (BörseG), Aktiengesetz (AktG), Emittenten-Compliance-Verordnung (ECV 2007), Marktmissbrauchsverordnung VO (EU) 596/2014 (MAR) und der Corporate Governance Kodex.