Wohlstandssicherung durch freiwillige Längerbeschäftigung
ISBN:
978-3-16-162739-2
Verlag:
Mohr Siebeck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.10.2023
Herausgeber:
Reihe:
Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
181
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in den wohlverdienten Ruhestand, Arbeitskräfte fehlen. Wie angesichts des demografischen Wandels künftig die Renten und Pensionen gezahlt werden, ist unklar. Zu den Lösungsvorschlägen gehört auch eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit; in der Professorenschaft ist Bereitschaft zur freiwilligen Längerarbeit überproportional groß. Die bestehenden, ökonomisch sinnvollen Regelungen lassen diese bereits zu; die Praxis an den Universitäten ist jedoch höchst heterogen. Der interdisziplinär angelegte Band beleuchtet die maßgeblichen Aspekte des Beamten-, Hochschul-, Europarechts und der Rechtsvergleichung sowie die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer potenziellen Anpassung des Ruhestandsalters. Mit konkreten Vorschlägen aus juristischer und ökonomischer Perspektive entwickeln die „Augsburger-Freiburger Thesen“ das bisherige Recht praxistauglich weiter.