Facebook Pixel

Wohnungseigentumsrecht

ISBN:
978-3-7321-0811-4
Auflage:
überarb. Aufl.
Verlag:
Hagener Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.06.2025
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
492
Ladenpreis
91,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Der Traum vom Eigenheim findet manchmal seine Grenzen im Wohnungseigentum. Welche Besonderheiten bei der Begründung dieser Rechtsstellung des Wohnungseigentümers zu berücksichtigten sind, regelt das Wohnungseigentumsgesetz. Der Frage, welche rechtliche Verantwortung den Eigentümer trifft und wie er seine Rechte in den verschiedenen Verfahren des WEG verteidigen kann, widmet sich dieses Buch.
Biografische Anmerkung
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg ließ sich Dr. Olaf Riecke zunächst als Rechtsanwalt in Nürnberg nieder. Im Jahr 1983 erfolgte der Wechsel in den Hamburger Justizdienst, wo er von 1985 bis 2020 als Zivil-, WEG- Nachlass- und Vollstreckungsrichter tätig war. Der Autor veröffentlicht schwerpunktmäßig Fachliteratur zum Immobilienrecht. In den Jahren 1999 bis 2011 war der Autor zudem Chefredakteur der Zeitschrift „Wohnungseigentum“ und ist seit 2000 Schriftleiter der ZMR (Zeitschrift für Miet und Raumrecht) sowie Herausgeber/Autor des WEG-Kommentars Abramenko/Riecke/Schneider (6.Aufl. 2025). Daneben geht der Verfasser regelmäßiger Dozenten- und Referententätigkeit nach und engagiert sich in der Weiterbildunginsbesondere von Anwälten, WEG-Verwaltern und anderen Unternehmern.