Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht

ZIAS Band 2024
ISBN:
978-3-8114-5549-8
Auflage:
2025
Verlag:
C.F. Müller
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.04.2025
Format:
Heft
Seitenanzahl:
128
Ladenpreis
97,70EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Die Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht (ZIAS) ist ein Forum für rechtsvergleichende, europa- und völkerrechtliche Arbeiten auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts. Sie stellt die aktuelle Rechtssituation in anderen Ländern vor und informiert über die Standards nationaler Arbeits- und Sozialgesetzgebung.   Ausgabe 2024 mit diesen Beiträgen: Camilla Faggioni (Trento): Italian social security law concerning seafarers Jannis Bantele (Tokio): The protection of employees during asset deals in Japan and Germany Marcel Zernikow (Paris): Collective Aspects in European Cross-Border Labour Relations Dongmei Liu (Beijing): Sozialpolitische Entwicklungen Chinas in der Angebotsseite-Reform (2015-2020) Armin Höland (Halle)/Felix Welti (Kassel): Access to Social Justice in Pandemic Times: Lessons from a German Survey Roman Rick Sallaba (München): Rechtsvergleichende Inspiration und Argumentation Thomas P. Stähler (Frankfurt/M.): Zulässige Altersbeschränkung bei Stellenangebot für Assistenzkräfte zur Unterstützung eines Menschen mit Behinderung im Alltag – Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 7.12.2023 - C-518/22   Der Bezug der Zeitschrift wurde mit Heft 1/2022 auf Einzelausgaben umgestellt, die auf Anfrage (kundenservice@otto-schmidt.de) auch zur Fortsetzung bestellt werden können.
Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Ulrich Becker, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, München