Zertifizierung und Akkreditierung im Internationalen Verwaltungsverbund
ISBN:
978-3-16-150988-9
Verlag:
Mohr Siebeck
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.03.2012
Reihe:
Jus Internationale et Europaeum
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
418
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Moderne Verwaltung entwickelt neue Instrumente für den Umgang mit Bürgern und Unternehmen sowie mit ausländischen und supranationalen Verwaltungen. Repräsentativ für diese Veränderung ist das System der Zertifizierung und Akkreditierung. Dieses System hat sich auf dem privaten Markt entwickelt. Seit einiger Zeit wird es zunehmend auch zur Erfüllung administrativer Ziele eingesetzt. Dazu wird seine Verbreitung von der globalen und europäischen Verwaltungsebene vorangetrieben. In den Referenzgebieten Konformitätsbewertung, Produktsicherheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zeigen sich auch neue Formen internationaler Verwaltung. Es entsteht ein Internationaler Verwaltungsverbund. Dieser dient als das funktionale Äquivalent zum Staat für das Verwalten jenseits des Staates. Neue administrative Phänomene treten in diesem Rahmen zutage: dekonzentrierte internationale Implementation, Verbundverwaltung und gesellschaftliche Administration. Der Verbund wird durch ein internationales Kooperationsprinzip und ein internationales rule of law- Prinzip normativ verfestigt.
Schlagwörter