Facebook Pixel

Ziel- und Prozeßkostenmanagement als Controllinginstrumente

ISBN:
978-3-8244-6851-5
Auflage:
1998
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.12.1998
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
242
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Da die traditionellen Controllinginstrumente nicht gezielt an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Markt ansetzen, sondern unternehmensinterne und -externe Einflußfaktoren separat behandeln, fehlt ihnen die Orientierung an der gesamten Wertschöpfungskette. Vor allem die produktspezifische Zurechnung der Gemeinkosten führt zu falschen strategischen Produktentscheidungen, die für das Unternehmen existenzgefährdend sein können. Shabnam Kavandi analysiert die Zusammenhänge zwischen Management und Kostenkomplexen im Unternehmen und arbeitet Stärken und Schwächen der Ziel- und Prozeßkostenrechnung heraus. Sie entwickelt ein marktorientiertes Controllinginstrumentarium, das neben den operativen Aktivitäten auch Informationen für strategische Entscheidungen bereitstellt.
Biografische Anmerkung
Dr. Shabnam Kavandi promovierte praxisbegleitend während ihrer Tätigkeit bei der Satorius AG in Göttingen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech an der Universität Göttingen. Heute ist sie im Bereich Controlling des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung in Darmstadt tätig.