Facebook Pixel

Zivilprozessrecht Schaubilder und Aktenmuster

ISBN:
978-3-214-14787-7
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
22.04.2022
Autoren:
Reihe:
Skriptum
Format:
Buch
Seitenanzahl:
230
oder
Hörerscheinpreis
33,60EUR
Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf einer Hörerin/eines Hörers an einer Universität oder Hochschule und einem vom Vortragenden/von der Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen der Hörerin/des Hörers versehenen Hörerscheins oder einer gleichwertigen Bestätigung der besuchten Universität oder Hochschule, vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein bzw die gleichartige Bestätigung im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
42,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31.12.2023

Das Werk gibt anhand von klar strukturierten Schaubildern einen Überblick über alle Teilbereiche des Zivilprozessrechts:

 

Die vorgestellten Rechtsinstitute reichen vom

  • Erkenntnisverfahren über das
  • Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht bis zum
  • Außerstreitverfahren.

 

Klagen, Urteile und Rechtsmittel sind ebenso vertreten wie verschiedene Exekutionsarten, Gläubiger- und Insolvenzanfechtung, Auflösung einer ehelichen resp. eingetragenen Partnerschaft oder die Abhandlung einer Verlassenschaft. 

 

Entsprechende Aktenmuster ermöglichen ein praxisorientiertes Lernen. 

Zusammenfassungen und Synopsen erleichtern das Einprägen der zentralen Themen. 

Zu jedem Fachgebiet findet sich zudem ein Repetitorium, das den Lernstoff in Form von Schwerpunkten wiedergibt. 

 

Die Neuauflage berücksichtigt alle einschlägigen Rechtsänderungen samt der jüngsten Rechtsprechung und Literatur.

Biografische Anmerkung

o. Univ.-Prof. Dr. Marianne Roth, LL.M. (Harvard) ist Universitätsprofessorin am Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg sowie Universitätsdozentin am Institut für Zivilprozessrecht, Insolvenzrecht und vergleichendes Privatrecht der Universität Linz.