Facebook Pixel

Familien- und Erbrecht

5 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Steuerrecht 23_24
    Steuerrecht 23_24 Lernen und verstehen
    Auflage:
    7., neu bearbeitete Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Herausgeber:
    Bieber Thomas, Kofler Georg, Tumpel Michael
    Erscheinungsjahr:
    2023
    Ladenpreis
    70,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
    oder
    Hörerscheinpreis
    56,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. Die Bedeutung der BAO im Rechtssystem - Festschrift für Michael Tanzer
    Die Bedeutung der BAO im Rechtssystem - Festschrift für Michael Tanzer Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer
    Auflage:
    1. Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Herausgeber:
    Blasina Hans, Kirchmayr-Schliesselberger Sabine, ...
    Erscheinungsjahr:
    2014
    Ladenpreis
    115,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. Handbuch Mitunternehmerschaften
    Handbuch Mitunternehmerschaften Rechnungslegung und Besteuerung
    Auflage:
    1. Auflage 2019
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Bergmann Sebastian, Fritz-Schmied Gudrun, Urnik Sabine, ...
    Erscheinungsjahr:
    2019
    Ladenpreis
    58,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. UGB | Unternehmensgesetzbuch
    UGB | Unternehmensgesetzbuch Kommentar
    Auflage:
    3. Auflage 2019
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Herausgeber:
    Torggler Ulrich
    Erscheinungsjahr:
    2019
    Ladenpreis
    230,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. Genussrechte
    Genussrechte Ausgestaltung - Rechnungslegung - Besteuerung
    Verlag:
    MANZ Verlag Wien
    Bergmann Sebastian
    Erscheinungsjahr:
    2016
    Ladenpreis
    148,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
5 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Familienrecht und Erbrecht in Österreich. Eherecht, Partnerschaftsrecht, Familienrecht und Rechtsverhältnisse der Verwandtschaft werden insbesondere durch das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und EheG geregelt. Das Erbrecht regelt Verfügungen über das Eigentum oder andere veräußerbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes und basiert insbesondere auf dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB).