Facebook Pixel

Familien- und Erbrecht

5 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
  1. ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 10, 5. Auflage
    ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 10, 5. Auflage §§ 1293 - 1450 ABGB Schadenersatz, Bürgschaft, Pfandvertrag, Novation, Zession, Schuldübernahme, Vergleich, Anweisung,
    Auflage:
    5., neu bearbeitete Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Herausgeber:
    Schwimann Michael, Kodek Georg E.
    Erscheinungsjahr:
    2024
    Abopreis
    255,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
    oder
    Ladenpreis
    319,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
    Subskriptionspreis
    255,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 6
    ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 6
    Auflage:
    4., neu bearbeitete Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Herausgeber:
    Schwimann Michael, Kodek Georg E.
    Erscheinungsjahr:
    2016
    Ladenpreis
    319,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 5a
    ABGB Praxiskommentar / ABGB Praxiskommentar - Band 5a KSchG, FAGG, FernFinG, ECG, VKrG, BTVG, TNG
    Auflage:
    1. Auflage
    Verlag:
    LexisNexis ARD ORAC
    Herausgeber:
    Schwimann Michael, Kodek Georg E.
    Erscheinungsjahr:
    2015
    Ladenpreis
    199,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. Bürgerliches Recht
    Bürgerliches Recht Übungs- und Diplomprüfungsfälle mit Lösungen
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Faber Wolfgang, Heidinger Albert, Nemeth Kristin, ...
    Erscheinungsjahr:
    2019
    Ladenpreis
    34,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. GmbHG
    GmbHG Kommentar
    Auflage:
    2. Auflage 2018
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Herausgeber:
    Gruber Michael, Harrer Friedrich
    Erscheinungsjahr:
    2018
    Ladenpreis
    348,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
5 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Familienrecht und Erbrecht in Österreich. Eherecht, Partnerschaftsrecht, Familienrecht und Rechtsverhältnisse der Verwandtschaft werden insbesondere durch das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und EheG geregelt. Das Erbrecht regelt Verfügungen über das Eigentum oder andere veräußerbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes und basiert insbesondere auf dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB).