Familien- und Erbrecht
-
EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie II Die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Autonomie des Landes Südtirol am Beispiel ausgewählter Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen - eine FortsetzungVerlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Obwexer Walter, Happacher Esther, Zwilling Carolin, ...Erscheinungsjahr:2019
-
70 Jahre Pariser VertragVerlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Obwexer Walter, Pfanzelter EvaErscheinungsjahr:2017
-
20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs Auswirkungen des Unionsrechts auf die nationale Rechtsordnung aus rechtswissenschaftlicher, politikwissenschaftlicher und wirtschaftswissenschaftlicher SichtVerlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Griller Stefan, Kahl Arno, Kneihs Benjamin, Obwexer Walter, ...Erscheinungsjahr:2016
-
EU-Mitgliedschaft und Südtirols Autonomie Die Auswirkungen der EU-Mitgliedschaft auf die Autonomie des Landes Südtirol am Beispiel ausgewählter Gesetzgebungs- und VerwaltungskompetenzenVerlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Obwexer Walter, Happacher Esther, Baroncelli Stefania, ...Erscheinungsjahr:2015
-
Rechtsfragen der Implementierung des Vertrags von LissabonVerlag:Verlag ÖsterreichHerausgeber:Eilmansberger Thomas, Griller Stefan, Obwexer Walter, ...Erscheinungsjahr:2010
-
Der Vertrag von LissabonVerlag:Facultas, NomosHerausgeber:Hummer Waldemar, Obwexer WalterErscheinungsjahr:2009
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Familienrecht und Erbrecht in Österreich. Eherecht, Partnerschaftsrecht, Familienrecht und Rechtsverhältnisse der Verwandtschaft werden insbesondere durch das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und EheG geregelt. Das Erbrecht regelt Verfügungen über das Eigentum oder andere veräußerbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes und basiert insbesondere auf dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB).