Facebook Pixel

Familien- und Erbrecht

5 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Festschrift für Wolfgang Brandstetter
    Festschrift für Wolfgang Brandstetter
    Verlag:
    Jan Sramek Verlag KG
    Herausgeber:
    Dietrich Otto, Glaser Severin, Kert Robert, Tipold Alexander, ...
    Erscheinungsjahr:
    2022
    Ladenpreis
    148,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. Festschrift Roman Leitner
    Festschrift Roman Leitner Steuerrecht - Finanzstrafrecht - Wirtschaftsstrafrecht
    Auflage:
    1. Auflage 2022
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Herausgeber:
    Achatz Markus, Brandl Rainer, Kert Robert
    Erscheinungsjahr:
    2022
    Ladenpreis
    138,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
    Das große Handbuch Wirtschaftsstrafrecht Profiwissen für die Praxis
    Verlag:
    MANZ Verlag Wien
    Herausgeber:
    Kert Robert, Kodek Georg
    Erscheinungsjahr:
    2022
    Ladenpreis
    248,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. Marktmanipulation und Insiderhandel
    Marktmanipulation und Insiderhandel Neue Wege der Bekämpfung
    Auflage:
    1. Auflage 2017
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Herausgeber:
    Glaser Severin, Kert Robert
    Erscheinungsjahr:
    2017
    Ladenpreis
    28,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. Handbuch Finanzstrafrecht
    Handbuch Finanzstrafrecht
    Auflage:
    4. Auflage 2017
    Verlag:
    Linde Verlag Ges.m.b.H.
    Herausgeber:
    Leitner Roman, Brandl Rainer, Kert Robert
    Erscheinungsjahr:
    2017
    Ladenpreis
    220,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
5 Artikel
In aufsteigender Reihenfolge
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Familienrecht und Erbrecht in Österreich. Eherecht, Partnerschaftsrecht, Familienrecht und Rechtsverhältnisse der Verwandtschaft werden insbesondere durch das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und EheG geregelt. Das Erbrecht regelt Verfügungen über das Eigentum oder andere veräußerbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes und basiert insbesondere auf dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB).