Facebook Pixel

Familien- und Erbrecht

Artikel 1 bis 6 von 11
In aufsteigender Reihenfolge
Seite
  1. Grundzüge des Sozialrechts
    Grundzüge des Sozialrechts
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Szücs Christian
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    23,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  2. Grundzüge der Insolvenzordnung
    Grundzüge der Insolvenzordnung
    Auflage:
    aktualisierte
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Muhri Georg, Werschitz Otto
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    20,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  3. Grundzüge des Wettbewerbsrechts
    Grundzüge des Wettbewerbsrechts
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Schmitt Rainer
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    22,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  4. Immobilienbezogenes Vertragsrecht
    Immobilienbezogenes Vertragsrecht
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Morak Tanja, Werschitz Otto
    Erscheinungsjahr:
    2021
    Ladenpreis
    20,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  5. Space Law Essentials
    Space Law Essentials Volume 1: Textbook
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Soucek Alexander
    Erscheinungsjahr:
    2020
    Ladenpreis
    20,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
  6. Space Law Essentials
    Space Law Essentials Volume 2: Casebook
    Auflage:
    überarbeitete
    Verlag:
    NWV im Verlag Österreich GmbH
    Brünner Christian, Karimi-Schmidt Yvonne, Klemm Karolina, ...
    Erscheinungsjahr:
    2020
    Ladenpreis
    19,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Artikel 1 bis 6 von 11
In aufsteigender Reihenfolge
Seite
Hier finden Sie aktuelle Fachbücher zum Familienrecht und Erbrecht in Österreich. Eherecht, Partnerschaftsrecht, Familienrecht und Rechtsverhältnisse der Verwandtschaft werden insbesondere durch das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) und EheG geregelt. Das Erbrecht regelt Verfügungen über das Eigentum oder andere veräußerbare Rechte zum Eintritt des eigenen Todes und basiert insbesondere auf dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB).