Zivilrechtliche Aspekte der Forschung an Humansubstanzen
ISBN:
978-3-214-04178-6
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.04.2016
Reihe:
manzwissenschaft
Format:
Buch
Seitenanzahl:
212
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Das Buch befasst sich mit den zivilrechtlichen Rahmenbedingungen der Forschung an Substanzen des menschlichen Körpers. Dabei werden auch grundlegende sachen- und persönlichkeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem menschlichen Körper, insbesondere von abgetrennten Teilen und Leichen behandelt. Eingegangen wird überdies auf verfassungs-, straf-, datenschutz- und europarechtliche Gesichtspunkte.Der Fokus liegt auf grundlegenden Themen, die laufend an Bedeutung gewinnen:• Wem „gehören“ abgetrennte Körperteile und Leichnam?• Unter welchen Voraussetzungen dürfen diese in der Forschung verwendet werden?• Wann ist eine klinische Obduktion, Körperspende, Verwendung von Operationsabfällen oder Entnahme von Substanzen zulässig?• Wie muss eine Einwilligung beschaffen sein?• Gibt es ein generelles Gewinnverbot?• Welche Ansprüche bestehen bei der unerlaubten Verwendung von Humansubstanzen?
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Dr. Andreas Bayer war Assistent am Fachbereich Privatrecht der Universität Salzburg und ist nun Rechtsanwaltsanwärter.