Zugang zum Recht für Verbraucher.
ISBN:
978-3-428-15824-9
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.09.2019
Reihe:
Schriften zum Prozessrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
256
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Vielfach scheuen Verbraucher die prozessuale Durchsetzung ihrer Rechte. Die Europäische Union setzt deswegen auf den Ausbau alternativer Streitbeilegung. In Umsetzung der Vorgaben der ADR-Richtlinie wurde das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) geschaffen. Die Arbeit setzt die Verbraucherschlichtung nach dem VSBG (Schlichtung i.e.S. und Mediation) in einen konkreten Bezug zum Gerichtsverfahren und unterzieht die miteinander in einem Spannungsverhältnis stehenden Konfliktlösungsmöglichkeiten des Verbrauchers einer kritischen Bewertung im Hinblick auf den Zugang zum Recht. Es werden Doppelstrukturen aufgezeigt und ein Bedeutungsverlust der Amtsgerichte und der Durchsetzung der materiellen Verbraucherrechte prognostiziert. Die Autorin unterbreitet Vorschläge zur Verbesserung der Interaktion der Konfliktlösungsformen, sodass für Verbraucher tatsächlich ein Zugang zu einer breit gefächerten, methodenvielfältigen und interessengerechten Streitbeilegung entsteht.
Die Arbeit wurde von dem Kompetenzzentrum Verbraucherforschung Nordrhein-Westfalen mit dem Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung NRW 2020 ausgezeichnet.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Franziska Hidding has been a trainee lawyer at the Berlin Higher Regional Court since 2018, with positions at the Federal Ministry of the Interior, for Construction and Home Affairs, among others. From 2015 to 2017 she worked at the University of Münster as a research assistant at the Institute for International Business Law, Dept. I for Prof. Dr. Gerald Mäsch. During this time she wrote her dissertation »Access to Justice for Consumers«. From 2008 to 2014 she studied law at the Westfälische Wilhelms-Universität Münster and at the Université Panthéon-Assas, Paris II. At the same time she received an additional degree in French law.