Zum Unrecht politisierter Liebe
ISBN:
978-3-7560-2271-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
31.10.2024
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
340
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Von höchster gesellschaftspolitischer und philosophischer Aktualität ist die heutige Ehe noch immer begrifflich unterbestimmt. Nur scheinbar „für alle“, ist sie selbst in politisch liberalen Gesellschaften für viele Personengruppen faktisch unverfügbar; die Sexualisierung der Geschlechter bleibt institutionalisiert, Ungleichheiten werden in mehrfacher Hinsicht manifestiert. Dem Unrecht, Individuen das Recht der zivilen Eheschließung zu verweigern, stehen die staatlichen Privilegien der Verheirateten gegenüber. Diese systematisch wie inhaltlich und sprachlich anspruchsvolle Arbeit ist ein ausgezeichneter Anfang für eine rechtsphilosophische Debatte zu einer Gesellschaft der Zukunft – eine Zukunft ohne die politische Vereinnahmung der Liebe.