Facebook Pixel

Zur Ordnung des Wirtschaftslebens

Plädoyer für eine präskriptive Ökonomik
ISBN:
978-3-8349-2736-1
Auflage:
2011
Verlag:
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, Gabler Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
27.01.2011
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
230
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Der Wirtschaftswissenschaft wird nachgesagt, sie verfüge nicht über eine Basis an gesicherten, zwischen den Schulen einvernehmlichen, grundlegenden Aussagen. Die wirtschaftspolitische Not bringt es mit sich, dass über die fehlende Theoriebasis hinweg Eingriffsoptionen der anderen Doktrin nicht abgelehnt werden. Über das Alternieren von liberalen und etatistischen Bemühungen der Systemstabilisierung hinaus untersucht Rüdiger Wilke, nach welcher Entscheidungslogik, welchen Regeln und Institutionen bei dezentraler Regulation gesamtwirtschaftliche Rationalität möglich wird. Bei einer Entzerrung von Distribution und Allokation muss sich dafür auch eine neue Preisformel ergeben.
Biografische Anmerkung
Dr. Rüdiger Wilke ist Wirtschaftswissenschaftler und Magister Operations Research. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Konstitutionenökonomik. Er ist freiberuflich als IT-Consultant tätig.