Facebook Pixel

Zur strafrechtlichen Bewertung der Sterbehilfe de lege lata und de lege ferenda

Ein liberaler Entwurf
ISBN:
978-3-8487-8963-4
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
02.06.2022
Autoren:
Reihe:
Schriften zum Medizinstrafrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
232
Ladenpreis
66,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das Strafrecht bildet gegenwärtige und zukünftige Interessen im Rahmen der Sterbehilfe nicht hinreichend ab und beschränkt das Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben in paternalistischer Weise. Nicht erst seitdem das Bundesverfassungsgericht die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung nach § 217 a.F. StGB am 26.02.2020 für verfassungswidrig erklärt hat, bedarf es einer Reform der strafrechtlichen Regelungen zur Sterbehilfe. Auf Grundlage einer verfassungsrechtlichen und rechtsphilosophischen Untersuchung unterbreitet diese Arbeit einen Reformvorschlag, der die Autonomie des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt und die partielle Entkriminalisierung der Tötung auf Verlangen nach § 216 StGB beinhaltet.