Facebook Pixel

Ablaufplanung mit gemeinsamen Due-Dates

Modelle, Lösungsverfahren und komplexitätstheoretische Klassifizierungen
ISBN:
978-3-8244-7378-6
Auflage:
2001
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.05.2001
Autoren:
Reihe:
Produktion und Logistik
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
189
Ladenpreis
56,53EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
In der Ablaufplanung spielen Fertigstellungstermine eine wichtige Rolle. Ein Due-Date kann mit Kunden vereinbart oder intern als Termin für bestimmte Teilprozesse gesetzt werden. Typische praktische Anwendungen sind Bestellungen von Großkunden, gemeinsame Ausliefer- oder Verschiffungstermine für Waren oder - innerbetrieblich - die Just-in-Time-Produktion.

Dirk Biskup untersucht sechzehn verschiedene Problemstellungen der Ablaufplanung mit gemeinsamen Due-Dates auf ihre ökonomische Relevanz und klassifiziert sie komplexitätstheoretisch in Hinblick auf eine mögliche Implementierung in Produktionsplanungssystemen. Ziel ist es, Kosten, die durch Über- oder Unterschreitungen von Due-Dates verursacht werden, zu minimieren. Abschließend wird kein festes Due-Date, sondern ein Zeitfenster betrachtet, und es fließen Lerneffekte und veränderbare Produktionszeiten in die Analyse ein.
Biografische Anmerkung
Dr. Dirk Biskup promovierte bei Prof. Dr. Hermann Jahnke am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling und Produktionswirtschaft der Universität Bielefeld. Er ist heute Assistent der Geschäftsführung des Schroedel Verlags, Hannover.