Facebook Pixel

America Second?

Die USA, China und der Weltmarkt
ISBN:
978-3-86505-767-9
Verlag:
Bertz und Fischer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.08.2021
Reihe:
Kapital & Krise
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
136
Ladenpreis
8,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Kaum ein Konflikt wird die Weltpolitik der nächsten Jahre so stark prägen wie die ökonomische und strategische Rivalität zwischen den USA und China. Das bevölkerungsreichste Land der Welt war lange Zeit lediglich die verlängerte Werkbank vor allem US-amerikanischer Konzerne. Nach vier Jahrzehnten ungebrochenen Wirtschaftswachstums schickt sich der staatskapitalistische Konkurrent nun allerdings an, den USA die Rolle als globale Hegemonialmacht streitig zu machen: America Second?
Wird mit dem Ende der Amtszeit Donald Trumps nun dessen aggressive »America First«-Doktrin beerdigt? Wie reagiert der neue US-Präsident Joe Biden auf die chinesische Herausforderung und das drohende Ende des »Amerikanischen Jahrhunderts«? Und was haben die traditionellen Verbündeten von dem Regierungswechsel in Washington zu erwarten? Zur Analyse der US-amerikanischen Weltmarktpolitik entwickelt der Autor zunächst seine These der »verschränkten Hegemonie« des US-Nationalstaates mit der sich herausbildenden internationalen Bourgeoisie. Vor diesem Hintergrund erörtert er in kompakter Form die US-Außenwirtschaftspolitik seit dem Zweiten Weltkrieg bis zur – gescheiterten – Konfrontationsstrategie der Regierung Trump. Schließlich umreißt Christoph Scherrer, mit Blick auf die Interessenlage der Wahlkoalition hinter Biden und die ersten politischen Schritte seiner Administration die Konturen der neuen amerikanischen China-Politik.