Facebook Pixel

Arbeitskämpfe in Chinas Autofabriken

ISBN:
978-3-85476-673-5
Verlag:
Mandelbaum Verlag eG
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.03.2018
Autoren:
Herausgeber:
Reihe:
kritik & utopie
Format:
Buch
Seitenanzahl:
380
Ladenpreis
20,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In ihrem Buch erkundet Zhang Lu die Arbeitsbedingungen, die Subjektivität und das kollektive Handeln der AutomobilarbeiterInnen im Land der weltweit größten und am schnellsten expandierenden Automobilindustrie. Das Buch kombiniert neue empirische Befunde mit nuancierten Analysen der Produktionsstätten, der chinesischen Industriepolitik und der globalen Entwicklung der Automobilindustrie. So entsteht ein vielschichtiger Analyse rah men, der auch abschätzen lässt, wie sich die Arbeitsverhältnisse in der chinesischen Automobilindustrie in ihrem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext weiter entwickeln werden. Nach jahrelanger Feldarbeit und ausführlichen Interviews mit ArbeiterInnen aus sieben großen Automobilfabriken in verschiedenen Regionen Chinas kann Zhang den LeserInnen eine fundierte Nahansicht des Fabrikall tags und der wachsenden ArbeiterInnenmilitanz bieten.
Biografische Anmerkung
ZHANG LU, Soziologieprofessorin an der Temple-Universität in Philadelphia, USA, forscht u.a. zur politischen Ökonomie Chinas und Ostasiens. RALF RUCKUS schreibt, übersetzt und publiziert Texte zu sozialen Kämpfen, Genderverhältnissen und Migration in China und anderswo. 2014 gab er bei kritik & utopie Streiks im Perlflussdelta heraus, das er auch übersetzte.