Facebook Pixel

Arbeitsrechtliche Risiken und Probleme beim Einsatz innerbetrieblicher Mediatoren und Konfliktberater im Verhältnis zum Arbeitgeber

ISBN:
978-3-9611708-1-4
Auflage:
Band 24
Verlag:
Wolfgang Metzner Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.04.2021
Reihe:
Viadrina-Schriftenreihe zu Mediation und Konfliktmanagement
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
96
Ladenpreis
20,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Trotz des großen Interesses der deutschen Wirtschaft am Einsatz alternativer Konfliktlösungsverfahren befasst sich die Mehrzahl der juristischen Veröffentlichungen zur innerbetrieblichen Mediation lediglich mit den Gründen für Konflikte am Arbeitsplatz und den Vorteilen einer Lösung durch Einsatz inner- oder außerbetrieblicher Mediatoren sowie einer adäquaten Organisations- und Verfahrensgestaltung.

Vielfach unbeachtet bleiben jedoch die damit einhergehenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen, die sich für den Einsatz innerbetrieblicher Mediatoren ergeben. Aufgrund der zunehmenden Verrechtlichung der Mediation erlangen rechtliche Fragen zu Grundlagen und Durchführung der innerbetrieblichen Mediation, wie beispielsweise der Schutz innerbetrieblicher Mediatoren vor arbeitsrechtlichen Sanktionen, große Relevanz. Neben der Darstellung der rechtlichen Möglichkeiten bei der Bewertung und Lösung der arbeitsrechtlichen Frage- und Problemstellungen beim Einsatz innerbetrieblicher Mediatoren in Unternehmen, wird die praktische Gestaltung und Umsetzung unterschiedlicher Konfliktlösungsverfahren in einzelnen Unternehmen dargestellt sowie konkrete arbeitsvertragliche Vereinbarungen vorgeschlagen.