Facebook Pixel

Autonomie als Friedenslösung

Das Fallbeispiel Südtirol im Vergleich
ISBN:
978-3-7089-2391-8
Verlag:
Facultas
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
30.06.2023
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
650
Ladenpreis
80,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Eine ideale Welt: Grenzen entlang der Siedlungsgebiete der Völker. Friede. – Ein Traum, leider! Die Wirklichkeit: willkürliche Grenzen überall, Minderheiten in allen Staaten, Konflikte, Kriege und Flüchtlingswellen. Schwere Schicksalsjahre und Bomben haben auch Südtirols Weg in Italien geprägt, bis eine friedliche Lösung gefunden wurde. Die Südtirol-Autonomie wird heute als Vorbild zur Lösung von Minderheitenfragen gepriesen. Der Autor untersucht ihre Stärken und Schwächen, vergleicht sie mit anderen und entwickelt das Modell einer idealen Autonomie. Seine Empfehlungen an die Staaten: Fördert und schützt eure Minderheiten, zu eurem Vorteil! Je wohler sie sich fühlen, je freier sie ihre Sprache und Kultur ausüben, je autonomer sie ihr Schicksal mitbestimmen, desto sicherer werden eure Grenzen. Ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Fragen der Südtirol-Politik, der Autonomie und des Minderheitenschutzes und ein Leitfaden für den Frieden in der Welt.