BAO Bundesabgabenordnung – Stoll Kommentar Band 1
Die Bundesabgabenordnung (BAO) ist das zentrale Gesetz für alle Steuerarten. Eine genaue Kenntnis ihrer Verfahrensbestimmungen bei der Rechtsdurchsetzung ist daher erfolgsentscheidend. Das qualifizierte Fachwissen zur schnellen, kompetenten und rechtssicheren Lösung von abgabenverfahrensrechtlichen Fragen im Arbeitsalltag vermittelt dieses beliebte Standardwerk. Unter einem neuen – mit Namensgeber Stoll eng verbundenem – Herausgeber-Team aus Beratung, Rechtsprechung und Wissenschaft erscheint es nun in fünf Bänden als tiefgehend überarbeiteter Praxiskommentar.
Der vorliegende Band 1 umfasst mit dem ersten Abschnitt der BAO zu den Allgemeinen Bestimmungen mehrere besonders praxisrelevante Bereiche des Abgabenverfahrens, wie Abgabenhaftungen, Ermessen, wirtschaftliche Betrachtungsweise, Missbrauch, Scheingeschäfte und das kürzlich reformierte Gemeinnützigkeitsrecht.
Mit dieser Neuauflage profitieren Sie weiterhin von der Verfahrenssicherheit und Zitierfähigkeit der hochwertigen Kommentierungen eines bewährten „Klassikers“, der die grundlegenden Gedanken seines Begründers, em. o. Univ.-Prof. Dr. Gerold Stoll, fortführt und mit der aktuellen Rechtslage und Rechtsprechung verbindet.
Die Herausgeber:
Mag. Robert Rzeszut ist Partner, Steuerberater und zertifizierter Verfahrens- und Finanzstrafrechtsexperte bei Deloitte Österreich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Abgabenverfahrensrecht, Finanzstrafrecht, Konzernsteuerrecht und internationalem Steuerrecht. Mag. Rzeszut ist Leiter der Arbeitsgruppe Verfahrensrecht im Fachsenat für Steuer- und Sozialrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Herausgeber bzw Autor zahlreicher Fachpublikationen und als Vortragender tätig.
em. Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer ist am Institut für Finanzrecht an der Rechtswissenschaftlichen
Fakultät der Universität Wien tätig. Er ist Ehrenmitglied des
Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht in der Kammer der Steuerberater:innen
und Wirtschaftsprüfer:innen.
Dr. Peter Unger ist Präsident des Bundesfinanzgerichtes; Lehrbeauftragter ua an der Universität Wien und der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Er ist Autor laufender Publikationen, insbesondere zum Abgabenverfahrensrecht.