Facebook Pixel

Basisgesetze Beamtenrecht

Textausgabe für Ausbildung, Studium und Praxis der Bundespolizei
ISBN:
978-3-415-06726-4
Auflage:
2. Auflage
Verlag:
Richard Boorberg Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
30.01.2020
Herausgeber:
Reihe:
Schnell informiert
Format:
Buch
Seitenanzahl:
222
Ladenpreis
15,40EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Maßgeschneiderte Gesetzessammlung

Das Buch »Basisgesetze Beamtenrecht« aus der Reihe »Schnell informiert« konzentriert sich auf die für die Bundespolizei wichtigsten beamtenrechtlichen Vorschriften.

Umfassende Vorteile

Die »Basisgesetze Beamtenrecht«

  • ermöglichen einen raschen Zugriff auf die beamtenrechtlichen Vorschriften
  • erleichtern Anwärterinnen und Anwärtern des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes der Bundespolizei die Prüfungsvorbereitung und die Rechtsfindung
  • sind aufgrund der bundeseinheitlichen Rechtslage auch für das Studium anderer Fachbereiche des Bundes bestens geeignet
  • sind dank ihres kompakten Formats in der beamtenrechtlichen Praxis ein stets verfügbarer Ratgeber
Alle wichtigen Vorschriften

Die Textsammlung enthält folgende Gesetze und Verordnungen:

  • Bundesbeamtengesetz (BBG) – Auszug
  • Bundesdisziplinargesetz (BDG) – Auszug
  • Bundespolizeibeamtengesetz (BPolBG)
  • Verordnung über die Laufbahnen der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten (Bundeslaufbahnverordnung – BLV)
  • Verordnung über die Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei (Bundespolizei-Laufbahnverordnung – BPolLV)
  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Auszug
  • Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) – Auszug
  • Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) – Auszug
  • Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) – Auszug
  • Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) – Auszug
Zusammengestellt für:
  • Bundespolizistinnen und Bundespolizisten
  • Anwärterinnen und Anwärter des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Biografische Anmerkung
Albrecht