Facebook Pixel

Beihilferecht

Jahrbuch 2025
ISBN:
978-3-7083-4275-7
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
07.05.2025
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
571
Ladenpreis
89,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das etablierte Jahrbuch zu den aktuellen Entwicklungen im Beihilferecht

Das Jahrbuch Beihilferecht dient als Informations- und Diskussionsmedium, das aktuelle Entwicklungen im Beihilferecht umfassend dokumentiert und für Fachleute aus Wissenschaft und Praxis aufbereitet. Besonderes Augenmerk liegt auf einer einfachen Orientierung und der raschen Auffindbarkeit von Informationen im Text.

Ein Überblicksteil informiert in Kürze über wesentliche Legislativakte, Urteile der Unionsgerichte und besonders interessante Entscheidungen der Kommission im Berichtsjahr. Der Beitragsteil des Jahrbuchs diskutiert vertiefend ausgewählte Fragestellungen.

Für das Jahr 2025 befasst sich das Jahrbuch unter anderem mit den Bereichen Energie, Infrastruktur, Luftverkehr, Steuern, Important Projects of Common European Interest (IPCEI), Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz, Transparenz, Durchsetzung, Wettbewerberrechtsschutz, Rückforderung und weiteren aktuellen Themen.

Biografische Anmerkung

Univ.-Prof. Dr. Thomas Jaeger, LL.M (K.U. Leuven)
Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Universität Wien.

Assoz. Univ.-Prof. Dr. Birgit Haslinger, LL.M (LSE)
Institut für Völkerrecht, Luftfahrtrecht und Internationale Beziehungen, Johannes Kepler Universität Linz.