Facebook Pixel

Beiträge zur Rechtsvergleichung und Europa 2024 Jahrbuch Linda-Rauter-Preis

ISBN:
978-3-214-25938-9
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
21.10.2024
Format:
Buch
Seitenanzahl:
348
Ladenpreis
76,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Dieser Band versammelt die mit dem Linda-Rauter-Preis ausgezeichneten Beiträge, deren europäische, rechtsvergleichende und internationale Ausrichtung die gemeinsame Klammer bildet.

 

Schwerpunkte 2024:

  • Die zivilrechtliche Stellung der nichtehelichen Lebensgefährtin im Todesfall in Österreich, Deutschland und Frankreich (Koch)
  • Die Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung auf digitalen Märkten nach § 28a KartG im europäischen Kontext (Winkler)
  • Die Unabhängigkeit der Energieregulierungsbehörde im Kontext der Entgelttarifierung (Zeller)
  • Der Gründungsprozess der flexiblen Kapitalgesellschaft im Rechtsvergleich (Zieger)
Biografische Anmerkung

Herausgeber:innen:

Univ.-Prof. Dr. Walter Doralt

Univ.-Prof. Dr. Erika De Wet, LL.M. (Harvard)

Univ.-Prof. Dr. Thomas Garber

Univ.-Prof. MMag. Dr. Paul Gragl

Univ.-Prof. Dr. Viktoria H. S. E. Robertson, MJur (Oxon)

Univ.-Prof. Dr. Hannes Schütz

Univ.-Prof. Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard)