Facebook Pixel

Betriebliche Mitbestimmung und Arbeitskampf

ISBN:
978-3-631-90205-9
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.07.2023
Autoren:
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
296
Ladenpreis
66,80EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Welche Funktion dem Betriebsrat bei Arbeitskämpfen zukommt, ist nur in Ansätzen gesetzlich geregelt. § 74 Abs. 2 BetrVG sieht zwar für den Betriebsrat eine Neutralitätspflicht vor. Die Wahrnehmung seiner Beteiligungsrechte während eines Arbeitskampfes kann jedoch erhebliche Auswirkungen auf das Kampfgeschehen und die Arbeitskampffreiheit haben. Um einen Ausgleich zwischen der Arbeitskampffreiheit einerseits und den durch das Betriebsverfassungsrecht dem Betriebsrat zugewiesenen Beteiligungsrechten andererseits zu schaffen, versucht die Rechtsprechung durch arbeitskampfkonforme Auslegung einen Ausgleich herbeizuführen. Der Autor untersucht die Auswirkungen des Arbeitskampfes auf die einzelnen Beteiligungsrechte und analysiert den Ansatz der arbeitskampfkonformen Auslegung.

Biografische Anmerkung

Hüseyin Nas wurde 1991 in Bielefeld geboren. Er studierte von 2011 bis 2017 Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und absolvierte im Anschluss an das Studium das Referendariat am Landgericht Bielefeld. Während seiner Promotion war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Er ist seit Januar 2022 als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig.