Beweiserhebung im Schiedsverfahren
ISBN:
978-3-214-02179-5
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
01.07.2021
Herausgeber:
Format:
Buch
Seitenanzahl:
488
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Zahlreiche in der Praxis sehr häufig auftretende Fragen der Beweisführung im Schiedsverfahren sind gesetzlich nicht geregelt und bedürfen daher noch der Ausfüllung durch Rechtsprechung und Lehre, zB: Muss ich den Zeugen belehren?Welches Beweismittel liegt vor? Wer ist Herr des Beweisverfahrens? Die Zahl der Schiedsverfahren ist weiterhin im Steigen, sodass die Wichtigkeit dieser Fragen noch zunehmen wird. Wien ist außerdem ein beliebter Schiedsort – auch die 2. Auflage deckt alle Bereiche ab und gibt Antworten auf alle Fragen: Grundsätze der BeweiserhebungUrkundenbeweisZeugen- und ParteienbeweisSachverständigenbeweisAugenscheinsbeweisSchadensschätzungAdverse Inferences in internationalen SchiedsverfahrenIBA Rules on the Taking of Evidence in International ArbitrationÜberprüfung schiedsrichterlicher Beweiserhebung durch staatliche Gerichte Bereits enthalten: Die neuen IBA-Rules on the Taking of Evidence 2020!
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Hubertus Schumacher lehrt am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren der Universität Innsbruck und ist Richter am Fürstlichen Obersten Gerichtshof in Liechtenstein.
Autorinnen und Autoren:
Mag. Anna Förstel-Cherng, LL.M.
Rechtsanwältin, Wien
Mag. Dr. Christian Klausegger
Rechtsanwalt, Wien
Univ.-Ass. Dr. Barbara Köllensperger
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Univ.-Prof. Dr. Christian Koller
Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr
Universität Salzburg, Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs
Univ.-Prof. i. R. Dr. Hubertus Schumacher
Rechtsanwalt, Innsbruck
Dr. Gerold Zeiler, LL.M. (WashU)
Rechtsanwalt, Wien