Facebook Pixel

Biotechnik am Beginn menschlichen Lebens

Eine Analyse mit Theodor W. Adornos Gesellschaftstheorie
ISBN:
978-3-7046-6203-3
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
04.08.2010
Autoren:
Reihe:
Schriftenreihe Ethik und Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
229
Ladenpreis
43,72EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Möglichkeiten für biotechnische Eingriffe am Beginn menschlichen Lebens nehmen stetig zu. Dabei werfen solche, die der Prüfung und Manipulation des Embryos nach einer künstlichen Befruchtung dienen, eine Reihe ethischer Fragen auf. In dem Band werden diese Fragen im Hinblick auf die Gesellschaftstheorie Theodor W. Adornos analysiert. Damit wird eine neue Perspektive möglich, die die in der Diskussion häufig vernachlässigte soziale Dimension biotechnischer Eingriffe am Beginn menschlichen Lebens stärker in den Mittelpunkt rückt.
Schlagwörter