Facebook Pixel

Bodega Española

Wie Zürich ein bisschen spanischer wurde
ISBN:
978-3-03-973005-6
Auflage:
1. Auflage 2023
Verlag:
Rotpunktverlag
Land des Verlags:
Schweiz
Erscheinungsdatum:
20.09.2023
Autoren:
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
208
Ladenpreis
43,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
- Erzählt erstmals die Geschichte der Bodega Española in Zürich - Wie das Restaurant eine Institution wurde - Verbindet die Geschichte dieses einzigartigen Lokals mit der Geschichte des Niederdorfs
Biografische Anmerkung
Denise Marquard, 1953 in Zürich geboren, arbeitete ein Berufsleben lang als Lokaljournalistin, zuerst in einer Zürcher Foto- und Presseagentur, bei Lokalzeitungen, am weitaus längsten beim Tages-Anzeiger in verschiedenen Ressorts, die entweder mit Zürcher Kultur, Stadtgeschichte oder Geschichten von und über Menschen in Zürich zu tun hatten. Doris Fanconi, 1954 in Zürich geboren, wechselte vom Text- zum Fotojournalismus. Über dreißig Jahre, bis zu ihrer Pensionierung, war sie Hausfotografin beim Zürcher Tages-Anzeiger. Die Bodega schätzt sie seit Jugendjahren als Begegnungsort mit unverwechselbarer Patina.